Gemeinsame Projekte zwischen der Unfallkasse NRW und dem Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband
Seit 2011 lädt die Unfallkasse NRW jährlich die NWJV-Schulsportbeaufragten und Fachleitungen zu einer Moderatorentagung ein. Schwerpunktmäßig wurden die Inhalte im Bewegungsfeld 9 „Ringen und Kämpfen“ diskutiert, neue Ideen zu Fortbildungskonzeptionen entworfen und umgesetzt sowie das gemeinsame Lernen unter dem Aspekt der Sicherheits- und Gesundheitsförderung vertieft. Die Ausarbeitungen und Informationen wurden u. a. im Internetauftritt der gesetzlichen Unfallversicherung „Sichere Schule“ veröffentlicht.
Die nachfolgenden Links zeigen die Ergebnisse der Zusammenarbeit auf und bieten allen Lehrkräften und Trainerinnen und Trainern wertvolle Unterstützungsmaterialien für den Judo-Unterricht in Schulen und Vereinen:
Gemeinsam Ringen und Kämpfen im Schulsport – Fair kämpfen lernen
Bausteine und Materialien für die Lehrerfortbildung: Kämpfen im Sportunterricht
Lernen und Gesundheit: Ringen und kämpfen können
Eine weitere Veröffentlichung zum Thema „Selbstregulation im Schulsport lernen - den Fall beherrschen“ steht noch aus und wird an späterer Stelle hinzugefügt.
Bei Fragen und Bedarf an weiteren Informationen, wenden Sie sich bitte an:
- Volker Gößling (NWJV-Schulsportbeauftragter): Volker.Goessling@DSC-Judo.de
- Angela Andree (NWJV-Breitensportreferentin/Ressortleitung Qualifizierung): angela.andree@nwjv.de
Herzlich bedanken möchten wir uns bei Boris Fardel, verantwortlich für den Bereich „Bewegung, Spiel und Sport“ seitens der Unfallkasse NRW, für die jahrelange Unterstützung und Zusammenarbeit.