Alle hauptberuflichen, nebenberuflichen und ehrenamtlichen Funktionäre des Verbandes sind verpflichtet, regelmäßig bestimmte Dokumente vorzulegen. Um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen eingereicht werden, hilft folgende Checkliste:
1. Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
2. Ehrenkodex (Download)
3. Einwilligung in die Datenverarbeitung (Download)
Diese Dokumente sind wichtig, um die Sicherheit und das Wohlergehen Schutzbefohlener im Verband zu gewährleisten und um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Es wird empfohlen, die Unterlagen rechtzeitig zu beantragen und zu aktualisieren, um Verzögerungen zu vermeiden.
Bei Rückfragen erreichen Sie:
Carina Hagen
Tel.: 0203 7381-625
1. Verpflichtung Vertraulicher Umgang mit personenbezogenen Daten
Jede Person, die Einsicht in die erweiterten Führungszeugnisse nimmt, verpflichtet sich diese nach den Vorgaben des Rechte- und Schutzkonzeptes zu dokumentieren und mit diesen Informationen vertraulich zumzugehen.
2. Dokumentation
In dem Rechte- und Schutzkonzept ist genau beschrieben was wie dokumentiert werden muss. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
- Einzeldokumentation (PDF)
- Listendokumentation (PDF oder EXCEL)
Die Dokumentation muss in der Geschäftsstelle eingereicht werden, da hier die zentrale Speicherung der Dokumentationsdaten liegt.